Bürgerportal für Stuttgart Bad Cannstatt
Vier mutmaßliche Taschendiebe sind am Mittwochabend gegen 20.30 Uhr auf dem Frühlingsfest festgenommen worden.
Auf Streife befindliche Beamte des PRev 6 Wiesbadener Straße haben am Mittwoch gegen 03.00 Uhr am Wilhelmsplatz vier Personen bemerkt, die zwei Fahrkartenautomaten der SSB beschmierten. Im Rahmen der Fahndung konnten ein 24-Jähriger und eine 17-Jährige festgenommen werden, den beiden anderen gelang die Flucht.#
Die Stuttgarter Blumenfreunde sind wieder dazu aufgerufen, mit ihren Pflanzenkreationen beim Blumenschmuck- und Natur-in-die-Stadt-Wettbewerb "Natürlich Stuttgart" mitzumachen. Bis Freitag, 21. Juni, können sich Interessierte zum Wettbewerb anmelden. Die Jury wird dann die angemeldeten Gärten und Balkone begutachten.
Anfang dieses Jahres hat das Projekt "Gemeinsam für die Neckarvorstadt" begonnen, an dem sich neben dem Bezirks-, dem Sozial- und dem Jugendamt auch Bürgerinnen und Bürger sowie Einrichtungen der Neckarvorstadt beteiligen. Ziel dieses Projektes ist es, zusammen mit allen Beteiligten konkrete Ideen und Aktionen auf den Weg zu bringen, mit denen das soziale Miteinander in der Neckarvorstadt gestärkt wird. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Neckarvorstadt sind zu einem Austausch am Dienstag, 7. Mai, von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr in der Katholischen Kirchengemeinde Sankt Martin, Brückenstraße 25, eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.#
Für alle jungen Firmenchefs, die ein eigenes Unternehmen gründen wollen oder erst vor Kurzem gegründet haben, gibt es von der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart Unterstützung: In Zusammenarbeit mit dem Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft Baden-Württemberg (RKW) werden monatliche Existenzgründerseminare angeboten.
Wegen des Feiertages Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 9. Mai, werden die Wochenmärkte in Stuttgart Marktplatz, Schillerplatz, Bismarckplatz, Bad Cannstatt, Fasanenhof, Giebel und Hedelfingen auf Mittwoch, 8. Mai, vorverlegt.