Bürgerportal für Stuttgart Bad Cannstatt
Unbekannte Diebe haben am Mittwochmittag zwei Taschendiebstähle verübt und dabei mehrere hundert Euro Bargeld erbeutet.#
Mindestens sechsmal sind Unbekannte am Mittwoch in Wohnungen und Häuser im Stadtgebiet eingebrochen.#
Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall, der sich am Mittwoch gegen 09.30 Uhr auf der Ausfahrt der Bundesstraße 14 zur Benzstraße ereignete.#
Die Polizei fahndet nun mit einem Bild aus einer Überwachungskamera sowie einem Phantombild nach dem unbekannten Täter, der am Dienstag in einem Casino an der Paulinenstraße eine Angestellte mit einer Schusswaffe bedroht und mehrere hundert Euro geraubt hat .#
Die Stadt Stuttgart veröffentlicht im Projekt SEE (Stadt mit Energieeffizienz) eine "Best-Practice-Broschüre" mit nachahmenswerten Maßnahmen zur Energieeinsparung im Gebäudebereich.
Für alle jungen Firmenchefs, die ein eigenes Unternehmen gründen wollen oder erst vor Kurzem gegründet haben, gibt es von der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart Unterstützung:
Das Regierungspräsidium Stuttgart hat das förmliche Anhörungsverfahren für den Planfeststellungsabschnitt 1.3 des Bahnprojekts Stuttgart 21 "Filderbereich mit Flughafenanbindung" eingeleitet.
Das diesjährige Stuttgarter Symposium im Rathaus widmet sich am Donnerstag, 28., und Freitag, 29. November, dem Thema "'Erst stirbt die Natur...' Der Wandel des Umweltbewusstseins".
Der Bürgermeister für Allgemeine Verwaltung und Krankenhäuser, Werner Wölfle, überreicht am Mittwoch, 20. November, um 18.30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Stuttgarter Rathauses die Preise des diesjährigen "Natürlich Stuttgart"-Wettbewerbs.