Bürgerportal für Stuttgart Bad Cannstatt
Einbrecher haben am Dienstag zwei Wohnungen heimgesucht und Schmuck und Elektronikgeräte erbeutet.
zwei unbekannte Männer haben am Dienstag gegen 20.20 Uhr am Schloßwiesenweg einer 51-jährigen Frau ihre Handtasche geraubt.
Stuttgart unterstützt als Kooperationspartner Landesinitiative für Menschen mit unterschiedlichen sexuellen Identitäten
Der Bürgermeister für Technik, Dirk Thürnau, der Bürgermeister für Recht, Sicherheit und Ordnung, Dr. Martin Schairer, und der Geschäftsführer des städtischen Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Stuttgart AWS, Dr. Thomas Heß, haben am Mittwoch, 6. November, in der Böblinger Straße in Stuttgart-Süd darüber informiert, wie sie künftig dem Problem zugeparkter Straßen in einer gemeinsamen Aktion begegnen wollen.
An der Stadtbahnhaltestelle Daimlerplatz muss ein Ahornbaum gefällt werden.#
Bürgermeister Hahn erklärte in der Sitzung, dass die Untere Denkmalbehörde in enger Absprache mit dem Landesdenkmalamt dem Abbruch zugestimmt hat. Aus denkmalfachlicher und denkmalschutzrechtlicher Sicht bestünden keine Bedenken. Hahn sagte: "Zentral für das Stadtbild ist: Das Hauptgebäude bleibt erhalten. Die Bahn hat klar gemacht, dass sie den Abriss nicht mehr anstrebt."#
Über 10 000 Kinder fielen während des Nationalsozialismus medizinischen Verbrechen zum Opfer.
Die Stuttgarter Sozialunternehmen laden zur Fachtagung "Pro Arbeit 2013 - Arbeitsmarkt zwischen Fachkräftemangel und Langzeitarbeitslosigkeit" am Mittwoch, 20., und Donnerstag, 21. November, ein.