Bürgerportal für Stuttgart Bad Cannstatt
Unbekannte sind zwischen Freitag 18.00 Uhr und Sonntag (25.08.2013) 21.45 Uhr in einem Gebäude am Fritz-Walter-Weg in Büros eingebrochen und haben Bargeld und einen Computer gestohlen.#
Beamte des Polizeireviers 6 Wiesbadener Straße haben am Freitag die Wohnung eines 52-Jährigen durchsucht, der im Verdacht steht, im Bezirksrathaus Bad Cannstatt zwei Teile eines Triptychon gestohlen zu haben.
Die Landeshauptstadt Stuttgart verfügt über eine vielfältige Bildungs- und Forschungslandschaft. Dazu hat die Stadt jetzt eine Broschüre herausgegeben, die die wichtigsten Hochschulen und Forschungseinrichtungen vorstellt.
Polizeibeamte des Polizeireviers 6 Wiesbadener Straße haben am Donnerstag gegen 23.50 Uhr einen 18 Jahre alten Mann beim Beschädigen von geparkten Autos auf frischer Tat ertappt und vorläufig festgenommen.#
Das Meinungsbild der Bürgerinnen und Bürger zu aktuellen Projekten und Planungen in Stuttgart fällt erwartungsgemäß sehr viel differenzierter aus, als die insgesamt sehr positive Beurteilung der Lebensqualität allgemein in Stuttgart.
Unbekannte sind am Mittwoch gegen 20.00 Uhr in eine Skater-Anlage an der Frachtstraße und in ein Vereinsheim an der Güterstraße eingebrochen und haben einen Laptop gestohlen.#
Es wird laut im Porsche-Museum. Der Stuttgarter Sportwagenhersteller lädt zur dritten „Sound Nacht“ am Samstag, den 26. Oktober ab 19.00 Uhr ein. Hier präsentieren ehemalige und aktive Rennfahrer sowie Weissacher Ingenieure einzigartige Rennfahrzeuge. In diesem Jahr hat die „Sound Nacht“ etwas ganz Besonderes zu bieten: 2014 kehrt Porsche in die Rennsport-Königsklasse nach Le Mans zurück und so steht die dritte „Sound Nacht“ ganz im Zeichen des berühmten 24-Stunden-Rennens, bei dem Porsche mit insgesamt 16 Gesamtsiegen bis heute Rekordhalter ist. #
Seit vielen Jahren unterstützt die Firma Scholpp AG die Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V. mit regelmäßigen Spenden. Götz Schleith, Geschäftsführer der Scholpp Kran und Transport GmbH, übergab kürzlich einen Scheck über 1.000 € aus dem Losverkauf bei der Tombola seines Unternehmens sowie einen Zweiten gemeinsam mit Björn Seemann vom Bankhaus Julius Bär über 4.000 € aus den Fußballwetteinsätzen der Gäste in der gemeinsamen Businessloge der Firmen Temco, Bankhaus Julius Bär und Scholpp AG beim VfB Stuttgart.#