Bürgerportal für Stuttgart Bad Cannstatt
Die Konferenz, die alle vier Jahre stattfindet, ist den Gedenkfeierlichkeiten zu den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki vom August 1945 vorgeschaltet. Sie dient dazu, gemeinsam Pläne für Kampagnen zur weltweiten Abschaffung von Atomwaffen zu entwickeln.
"Im Zuge der weltweit rasanten Urbanisierung wohnen immer mehr Menschen in großen Ballungszentren. Ein möglicher Einsatz von Atomwaffen träfe daher vor allem die Menschen in den Städten", erläuterte der Verwaltungsbürgermeister. "Ich werde nach Hiroshima reisen, um die Solidarität Stuttgarts mit den Opfern des Atombombenabwurfs zu bekunden und ein sichtbares Zeichen für die Abschaffung der atomaren Massenvernichtungswaffen zu setzen."
Das lernt man so in der Fahrschule die natürlich nicht jeder besucht hat. Gruppen von Läufern müssen hintereinander laufen, wenn es dunkel ist, schlechte Sicht herrscht oder die allgemeine Verkehrslage es erfordert. Also wenn es kein Platz hat. mehr Infos