Derzeit geben sich betrügerische Anrufer als angebliche Servicemitarbeiter eines großen Softwareunternehmens aus, deren Ziel es ist, an das Geld der Angerufenen zu gelangen.
Wenn ein solcher Anruf bei Ihnen eingehen sollte, legen Sie sofort auf.
Geben Sie niemals persönliche Daten am Telefon preis und überweisen Sie kein Geld auf Verlangen.
Installieren Sie niemals auf Aufforderung von Anrufern Software auf Ihrem PC.Wenn Sie bereits Opfer geworden sein sollten, erstatten Sie schnellstmöglich Anzeige bei der Polizei. Artikel lesen
Spahn kann nicht zählen ?
Gesundheitsminister Spahn erkennt nun kleinere Probleme zum Start der Corona-Impfungen. Jetzt aber holpert es doch gewaltig: Mehrere Länder klagen wegen Lieferausfälle des Bundes. Die Regierung will nun schnell Nachschub liefern.