Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.
Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.
Bürgerportal für Stuttgart
Am Mittwoch, 26. März, 16.30 Uhr geht es um "Die Bedeutung von Sprache im Miteinander". Sprache kann verbinden oder trennen. Es tut gut gehört zu werden - doch dies braucht ein offenes und achtsames Zuhören. Referentin ist die Diplom-Sozialpädagogin Carmen Kühnle-Weissflog. Am Mittwoch, 2. April, lautet zur gleichen Uhrzeit das Thema "Die natürliche Sauberkeitsentwicklung". An diesem Nachmittag erhalten Eltern Anregungen, wie sie ihre Kinder durch den Prozess ihrer Sauberkeitsentwicklung begleiten und ihn fördern können. Referentin ist Diplom-Sozialpädagogin Sabine König. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wer steckt denn den Vorteil ein. Klar kosten diese Pipeline ein Vermögen, aber die Kosten sind schneller drin als der Winter kommen wird. Bleib also der Betreiber, also die Russen. Egal welche Firmen nun dazwischen stehen, wird es wohl Putin und sein.....
mehr Infos
15. April 2023 ist nun Ende