Entspannung und Meditation im MineralBad Cannstatt





In der Saunalandschaft im zweiten Obergeschoss laden die Bäderbetriebe Stuttgart an jedem zweiten Mittwoch im Monat, also am 15. Januar, 12. Februar und 12. März, jeweils um 17.30, 18.30 und 19.30 Uhr, die Besucher ein, das Meditationsangebot auszuprobieren. Natascha Hering leitet die Teilnehmer an. Die Anzahl ist auf 15 Personen begrenzt.

Erholung finden die Besucher außerdem in der Dampfbad- und Saunalandschaft. Sie umfasst ein russisch-römisches Dampfbad mit Warmluftraum (60 Grad Celsius), einen Heißluftraum (70 Grad Celsius) und einen Dampfraum (40 Grad Celsius).

Eine Meditationssauna (50 bis 60 Grad Celsius) mit Musik- und Farblicht-Therapie, eine Aromasauna (70 bis 80 Grad Celsius), eine Finnische Sauna (90 Grad Celsius) mit Handaufguss sowie eine Außensauna (95 Grad Celsius) ebenfalls mit Handaufguss, bieten reichlich Möglichkeiten für Entspannung.

Die Cannstatter Spezialität, die 36 Grad Celsius warme Sole sowie das natürliche Mineralwasser von 16 bis 18 Grad Celsius, sprudeln in den Tauch-, Kalt- und Warmbecken der Saunalandschaft und in der Kneippstation im Bad.

Das MineralBad Cannstatt, Sulzerrainstraße 2, ist mit der S-Bahn Linie S1, S2 und S3 bis Haltestelle Bahnhof Bad Cannstatt sowie mit der Stadtbahn Linie U2 bis Haltestelle Kursaal zu erreichen.



Artikel lesen
Impfen ist un..gefährlich

Impfen ist un..gefährlich

Schwere Nebenwirkungen der Masern Impfung betreffen etwa 2 von 100 000 Geimpften. Etwa 100 von 100 000 Erkrankten sterben an Masern, etwa 3 000 bekommen eine Lungenentzündung. Vor Einführung der Impfungen gegen Masern zu Beginn der 1960er Jahre w.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 

Surftip der Woche:

Druckerei
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen