Führung: Archäologische Ausgrabungen im Hallschlag





Treffpunkt ist jeweils direkt am Hattinger Platz (Ecke Auf der Steig / Essener Straße). Die Führungen beginnen um 16 und um 17.30 Uhr.
Die Plätze sind begrenzt. Es wird um eine Anmeldung unter Telefon 67 23 72 50 oder E-Mail team@zukunft-hallschlag.de gebeten.
Durch viele Baumaßnahmen verändert der Stadtteil Hallschlag sein Gesicht. Die Archäologen des Landesamtes für Denkmalpflege führen hier regelmäßig Ausgrabungen durch. Die Zivilsiedlung von Bad Cannstatt gehört zu den größten Ansiedlungen der Römerzeit in Baden-Württemberg. In den Jahren ab 100 nach Christus entwickelte sich zunächst auf dem Hallschlag und bald danach auch in der Talweite zu beiden Seiten des Neckars eine stadtähnliche Ansiedlung, die bis ins 3. Jahrhundert bestand. Immer, wenn Gebäude abgebrochen werden und das Baufeld für die Neubebauung frei gemacht wird, nutzen die Archäologen die Gelegenheit, nach den Spuren der Vergangenheit zu suchen. Auch in jüngster Zeit wurden wieder interessante Funde gemacht.



Artikel lesen
Covid 19 Runde 2 – ungefährlich ?

Covid 19  Runde 2 – ungefährlich ?

Gerüchte sagen das auch ein Aluhut reichen kann. Klar das der Angela Merkel da die Hutschnur reißt. Endlich können sich mal die Länder profilieren und gegen den Bund stänkern.


Schade das.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 

Surftip der Woche:

Druckerei
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen