Gemeinsam für die Neckarvorstadt - Bürger sollen sich einbringen

Anfang dieses Jahres hat das Projekt "Gemeinsam für die Neckarvorstadt" begonnen, an dem sich neben dem Bezirks-, dem Sozial- und dem Jugendamt auch Bürgerinnen und Bürger sowie Einrichtungen der Neckarvorstadt beteiligen. Ziel dieses Projektes ist es, zusammen mit allen Beteiligten konkrete Ideen und Aktionen auf den Weg zu bringen, mit denen das soziale Miteinander in der Neckarvorstadt gestärkt wird. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Neckarvorstadt sind zu einem Austausch am Dienstag, 7. Mai, von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr in der Katholischen Kirchengemeinde Sankt Martin, Brückenstraße 25, eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.#





Die fünf Arbeitsgruppen "Öffentlicher Raum", "Nahversorgung und Infrastruktur", "Begegnung und Treffpunkte", "Vernetzung und Koordination" sowie "Kleine soziale Projekte" haben sich seit der letzten gemeinsamen Veranstaltung unabhängig voneinander getroffen und ihre Ideen weiterentwickelt und konkretisiert. In einem gemeinsamen Plenumstreffen werden die Ergebnisse nun vorgestellt, das weitere Vorgehen geklärt und Rückmeldungen zum bisherigen Verlauf eingeholt.



Artikel lesen
Busse vorsichtig umfahren

Busse vorsichtig umfahren

Nicht überholen da verboten. Haben Schul- oder Linienbusse beim Heranfahren an eine Haltestelle das Warnblinklicht eingeschaltet, dürfen sie nicht überholt werden. Wenn man einen Bus überholt, der sich mit eingeschaltetem Warn.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 

Surftip der Woche:

Druckerei
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen