Die elektronischen Anzeigetafeln in der Cannstatter Straße gehen am Donnerstag, 12. September, in den Testbetrieb.
Die von der Verkehrsleitzentrale gesteuerten Hinweistafeln geben Autofahrern Geschwindigkeitsempfehlungen, mit denen sie unnötiges Anhalten und Anfahren an Ampeln vermeiden können. Wer das empfohlene Tempo einhält, hat an den Ampeln grünes Licht und kann so den Schadstoffausstoß seines Fahrzeugs reduzieren.
Zur Anlage gehören eine große Informationstafel, die stadteinwärts 300 Meter nach dem Schwanenplatztunnel über die aktuelle Verkehrslage informiert, sowie zwei LED-Anzeigen am Heinrich-Baumann-Steg und am Henry-Dunant-Steg.
Dem Bau der Anlage hat der Gemeinderat als Maßnahme zur Luftreinhaltung zugestimmt. Sie unterstützt das Konzept von Oberbürgermeister Fritz Kuhn, der am 23. Juli dieses Jahres den Aktionsplan "Nachhaltig mobil in Stuttgart" vorgestellt hat.
Wäre ich Bundestagspräsident Schäuble würde ich ein Meeting mit den Herren ansetzen und ein paar Betroffene einladen. Die können dann ohne Masken den alten Herren erklären wie man sich ganz einfach anstecken kann.