Neue Beschäftigte bei der Polizei

Polizeipräsident Franz Lutz hat am Montag im Polizeipräsidium Stuttgart an der Hahnemannstraße insgesamt 43 neue Beschäftigte für den Polizeidienst offiziell in der Landeshauptstadt begrüßt.






36 Polizistinnen und Polizisten wurden von den Standorten der Bereitschaftspolizei des Landes nach Stuttgart versetzt. Insgesamt 25 junge Kolleginnen und Kollegen kamen direkt nach der Ausbildung zum Polizeipräsidium. Sie wurden im Rahmen der Begrüßung vereidigt. Von den Neuen werden 25 zukünftig ihren Dienst bei der Einsatzhundertschaft verrichten, 15 bei den Polizeirevieren. Je ein Beschäftigter wird die Kriminalpolizei, die Verkehrspolizei und die Polizeireiterstaffel verstärken. Der Polizeipräsident freute sich auch, vier Angestellte beim Polizeipräsidium begrüßen zu dürfen, die unter anderem in der Bürokommunikation, im Schreibdienst und in der Kommunikationsbetriebsstelle tätig sein werden. Franz Lutz wünschte allen Anwesenden viel Freude und Erfolg an ihren neuen Arbeitsplätzen in Stuttgart.

Artikel lesen
Der sinnlose Corona Widerstand

Der sinnlose Corona Widerstand

Einige der Demonstranten demonstrieren gegen andere Themen und hatten andere Interessen. Das war Kritik an den USA und Trump zu lesen. Man vertraut auch den Wunsch das Rechts zur Kritik habe. Einige waren für Gleichberechtigung oder gegen was auch im.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 

Surftip der Woche:

Druckerei
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen