Bürgerportal für Stuttgart Bad Cannstatt
Am Donnerstag, 25. Juli, 9.30 bis 11.30 Uhr sind Kinder von drei bis zehn Jahren in Bad Cannstatt, Kneippweg 8, bei der Tageseinrichtung für Kinder, eingeladen zu spielen. Am gleichen Tag von 14.30 bis 17 Uhr toben Kinder von sechs bis zwölf Jahren in Münster, Schussengasse (beim Bezirksrathaus). In Zuffenhausen wird von 14 bis 17.30 Uhr in der Straße Im Raiser, Dr.-Herbert-Czaja-Weg 8 -10, bei der Tageseinrichtung für Kinder, ein Programm für Kinder von 4 bis 14 Jahren angeboten.
Am Freitag, 26. Juli, von 14 bis 17 Uhr spielen Kinder von fünf bis zwölf Jahren in Bad Cannstatt in der Rippoldsauer Straße (Sackgassenteil). In der Theobald-Kerner-Straße spielen Kinder von drei bis zwölf Jahren von 14 bis 18 Uhr. Im Kleiberweg in Weilimdorf gibt es von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr eine Spielaktion für Kinder von fünf bis zwölf Jahren.
Die Spielaktionen zu Beginn der Ferien werden von den Kindern sehr gern und gut angenommen. Sie freuen sich, dass vor ihrer Haustür jemand mit ihnen spielt. Oft werden die alten und neuen Straßenspiele wieder entdeckt, die ohne großen Aufwand mit wenigen und auch vielen Kindern gespielt werden können. Bei den Spielaktionen finden sich oft größere Kindergruppen zusammen, was sonst nicht mehr ohne Weiteres der Fall ist.
Die Kinder müssen allerdings lernen, sich in den verkehrsberuhigten Bereichen umsichtig zu verhalten. Sie müssen wissen, dass sie keinen Vorrang, sondern lediglich ein gleichberechtigtes Nutzungsrecht haben. Der Aktionstag will gegen das Bewusstsein "die Straße gehört allein den Autos" angehen. Das Anliegen ist, dass auch Kinder den öffentlichen Raum sicher nutzen können und dort ihren Platz haben.
Nicht überholen da verboten. Haben Schul- oder Linienbusse beim Heranfahren an eine Haltestelle das Warnblinklicht eingeschaltet, dürfen sie nicht überholt werden. Wenn man einen Bus überholt, der sich mit eingeschaltetem Warn.....
mehr Infos