Verschönerungsaktion des Projekts “Kinder- und jugendgerechte Quartiersplanung Seelberg und Winterhalde“





Die Kinder können beispielsweise Steine bemalen, die auf dem Platz und im ganzen Stadtteil verteilt werden, oder an dem Müllsammel-Wettbewerb "Wer hat den Müll zuerst im Sack?" teilnehmen. Es gibt die Möglichkeit, Kreide herzustellen und Spiele auf die Straße zu malen, Zäune mit bunten Planen zu verschönern oder Wildblumen zu säen. Das Amt für Umweltschutz unterstützt die Aktion mit 40 Tütchen Wildblumensamen.

Das Pilotprojekt "Kinder- und jugendgerechte Quartiersplanung Seelberg und Winterhalde" wurde seit Anfang des Jahres 2012 in Kooperation mit den lokalen Einrichtungen gemeinsam vom Jugendamt, dem Stadtplanungsamt und dem Jugendhaus "das CANN" vorbereitet. Der offizielle Startschuss des Projekts erfolgte mit einem Auftaktfest im Quartier am Weltkindertag, dem 20. September vergangenen Jahres.

In dem Projekt haben sich über 200 Kinder und Jugendliche bei verschiedenen Beteiligungsaktionen Gedanken darüber gemacht, wie ihr direktes Wohnungsumfeld verbessert werden kann und die Ergebnisse bei einem Kinder- und Jugendforum am 12. Dezember 2012 vorgestellt. Die Wünsche der Kinder wurden an Patinnen und Paten übergeben und in einem Quartiersplan aufgearbeitet.



Artikel lesen
Busse vorsichtig umfahren

Busse vorsichtig umfahren

Nicht überholen da verboten. Haben Schul- oder Linienbusse beim Heranfahren an eine Haltestelle das Warnblinklicht eingeschaltet, dürfen sie nicht überholt werden. Wenn man einen Bus überholt, der sich mit eingeschaltetem Warn.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 

Surftip der Woche:

Druckerei
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen